Liste der Publikationen

Änderungen des städtischen Mietgesetzes in Spanien

Das Gesetz 2/2015 ersetzt die Methode für die Überprüfung und Anpassung der Mietpreise von städtischen Wohnungen in Spanien, den VPI, durch den Index der Wettbewerbsfähigkeit (IGC). Diese Änderung hat mehrere Artikel des spanischen städtischen Mietgesetzes betroffen.

Weiterlesen

Die Vereinbarung einer Mindestverweildauer in spanischen Unternehmen

Die Vereinbarung einer Mindestverweildauer ist eine schriftlich vereinbarte Übereinkunft, durch die sich der Arbeitnehmer verpflichtet, seine Arbeitskraft an das Unternehmen während eines Zeitraumes von nicht mehr als zwei Jahren zu verleihen. Die Nichteinhaltung dieses Vertrages gibt dem Arbeitgeber das Recht, Schadensersatz zu verlangen.

Weiterlesen

Die Entlassung einer Arbeitnehmerin wegen Schwangerschaft in Spanien: Nichtigkeit oder Rechtmäßigkeit?

Gerade im Bereich der Gesundheit und der Sicherheit am Arbeitsplatz hat das EU-Recht sehr große Auswirkungen auf die nationalen Rechtsordnung in Spanien. Gemäß des Verfahrens des Artikels 138 EGV, hat die Europäische Union die Richtlinie 92/85/EWG über Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz, erlassen.

Weiterlesen

Phasen der Due Diligence Prüfung in Spanien

Die Due Diligence Prüfung im Kontext einer Übertragung, einer Fusion, eines Verkaufs oder eines Erwerbsvorgangs eines Unternehmens in Spanien umfaßt vier Phasen, die für einen korrekten Ablauf eingehalten werden müssen: Vorphase, Datenanalyse, Bestätitgung der Daten und Berichterstellung.

Weiterlesen

Die Bedeutung der Due Dilligence-Prüfung beim Betriebsübergang

Vor der Übertragung eines Unternehmens ist es ratsam, eine Due Dilligence-Prüfung durchzuführen, die es erlaubt, rechtliche und finanzielle Aspekte des Erwerbs zu analysieren, um Überraschungen und unnötige Risiken zu vemeiden, die auf der anderen Seite als Verschulden des Käufers gewertet werden könnten.

Weiterlesen