Förderung der Investitionen von Risikokapitalfonds in Spanien

Staatliche Investitionen sind ein wichtiges Instrument für die spanische Regierung, gegen die Wirtschaftskrise anzugehen. Dadurch soll ein attraktives Investitionsklima geschaffen und private Investitionen in Spanien gefördert werden. Die erste Ausschreibung bezieht sich auf zwei Bereiche: Wachstums- und Risikokapital

Weiterlesen

Die Durchsetzung ausländischer Erbansprüche in Spanien

Erbfälle mit internationalem Bezug können in höchstem Maße kompliziert sein. Die Feststellung der zuständigen Gerichtsbarkeit sowie des anzuwendenen Rechts bedürfen einer eingehenden Prüfung jedes Einzelfalls. Die Zuständigkeit der spanischen Gerichte ist in Art. 22 des Gesetzes 6/1985 vom 1. Juli zur Gerichtsbarkeit geregelt.

Weiterlesen

Gesellschaftsgründung in Spanien: Gesetz schreibt neue Verfahren vor

In Spanien gibt es mit dem Unternehmergesetz ab 2013 zwei neue elektronische Formen der Gründung einer Gesellschaft, je nach dem, ob eine Mustersatzung verwendet wird oder nicht. Es ist eine papiergebundene Gründung mit physischer Einreichung beim Register, eine papiergebundene Gründung mit elektronischer Einreichung durch das Notariat oder eine elektronische Gründung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit Mustersatzung möglich.

Weiterlesen