Mariscal & Abogados besteht aus einem professionellen Team mit großer Praxiserfahrung im Bereich des Steuerrechts. Wir bieten strategische und innovative Lösungen nach der Steuergesetzgebung auf nationaler und internationaler Ebene für Unternehmen an, die in Spanien tätig sind.

Unser Angebot umfasst steuerliche Angelegenheiten im Hinblick auf grenzüberschreitende Geschäfte. Wir beraten hinsichtlich der verschiedenen Phasen der Investitionen in Spanien: Gründung –inklusive Beratung hinsichtlich der optimalen Gesellschaftsform für die Etablierung der Geschäftstätigkeit–, Fusionen und Übernahmen (M&A), Auflösung und Liquidation von Gesellschaften, Steuerprüfungen, steuerrechtliche Due Diligence, Umsatzsteuern oder Transfer Pricing.

Unsere Steuerberatung umfasst unter anderem auch:

Lokale Besteuerung in Spanien

Auf lokaler Ebene beraten wir Sie in den Bereichen Steuermanagement, Planung und Steuererklärungen. Unsere Dienstleistungen umfassen dabei die Beratung über Nachlasssteuern, Vermögenszuwachssteuern (spanische plusvalía), sowie Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Wir bieten Ihnen die beste juristische Unterstützung und effizienteste Steuerplanung.

Außerdem beinhalten unsere Dienstleistungen die Vertretung unserer Mandanten vor den Steuerbehörden bei Problemen bei Rückerstattungen und Konflikten hinsichtlich der Höhe der Besteuerung, Schadensersatzforderungen sowie Geldbußen und Steuerprüfungen.

Internationale Besteuerung

Wir beraten Sie stets unter Berücksichtigung der aktuellen EU- Normen und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie der Initiativen der OECD, wie beispielsweise das neue multilaterale Übereinkommen, das am 1. Juli 2018 in Kraft getreten ist. Wir bieten Ihnen letztlich immer die aktuellste und förderlichste Dienstleistung an.

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Gründung von ETVEs (spanische Holding) als steuergünstiges Modell für ausländische Unternehmen, die in Spanien investieren möchten.

Transfer Pricing

Wir beraten unsere Mandanten umfassend bezüglich aller Angelegenheiten die mit Transfer Pricing in Zusammenhang stehen:

• Gestaltung und Implementierung von Verrechnungspreissystemen
• Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen und Entwicklung von Konzepten
• Beratung im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Restrukturierungen
• Verteidigungsberatung bei steuerlichen Außenprüfungen, Begleitung von Verständigungsverfahren, Vorabverständigungsverfahren (APAs) bzw. finanzgerichtlichen Verfahren
• Beratung von prozessualen Unternehmensabläufen im Bereich Transfer Pricing sowie Überprüfung und Erstellung von Verrechnungspreisrichtlinien.

Besteuerung von juristischen Personen

  • Arbeitsverwaltung von Personal-, Management- und Buchhaltungstätigkeiten von in- und ausländischen Unternehmen
  • Steuern betreffs Kapitalgesellschaften
  • Mehrwertsteuer (MwSt.)
  • Gewerbesteuern
  • Beratung und Vertretung bei Steuerinspektionen und streitigen Verwaltungsverfahren
  • Besteuerung beim Kauf und bei Vermietung von Immobilien

Ihre Frage zum Steuerrecht