Spanische Justiz schützt Inhaber von Vorzugsanteilen

Spanische Gerichte schützen Käufer von Vorzugsanteilen (sogenannte Preferentes) normalerweise. Bis 2011 ein boomender Verkauf von Vorzugsanteilen durch Finanzinstitute in Spanien einsetzte. Wurde nicht richtig über die Risiken informiert, werden die Finanzinstitute in Spanien oftmals zur Erstattung der Anlagebeträge verurteilt. Bei Nichteinhaltung der Informationspflicht durch spanische Finanzinstitute ist eine sachgerechte juristische Beratung von grundlegender Bedeutung, wenn es um die gerichtliche Auseinandersetzung mit einem Finanzinstitut geht.

Weiterlesen

Die Liquidierung von Gesellschaften in Spanien

Die Liquidierung einer Gesellschaft besteht vor allem darin, die Rechtsbeziehungen zu Dritten zu beenden. Bei der Auflösung handelt es sich um einen Beschluss der Gesellschafterversammlung. Das spanische Kapitalgesellschaftsgesetz (Ley de Sociedades de Capital, kurz LSC) sieht für eine geordnete Liquidierung die Auflösung, Liquidierung und das Erlöschen vor.

Weiterlesen

Die Dreingabe in die spanische Rechtsordnung

Die Dreingabe in Spanien, die sog. arras, lässt sich als Angeld oder Haftgeld definieren, das bei Kaufverträgen über bewegliche oder unbewegliche Sachen bar übergeben wird. Das spanische Rechtssystem kennt 3 Typen von Dreingaben: das Reugeld (arras penitenciales), das Angeld (arras confirmatorias) und das Draufgeld mit Sanktionscharakter (arras penales).

Weiterlesen

Ley de cookies españa

Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies in Spanien

Cookies sind eines der wichtigsten Tools der Online-Werbung. In Spanien bedeutet ihre Verwendung bedeutende Eingriffe in die Privatsphäre der Benutzer, weil sie Dateien oder Anwendungen auf den Endgeräten installieren. Die Installation und Verwendung der meisten Cookies sind mit der Informationspflicht und der Pflicht zur Einholung der Zustimmung durch den Benutzer verbunden.

Weiterlesen