Was ist e-CODEX?
Das e-CODEX-System erleichtert u. a. die Verbindung nationaler E-Justiz-Systeme für grenzüberschreitende Zivil- und Strafverfahren.
Das e-CODEX-System erleichtert u. a. die Verbindung nationaler E-Justiz-Systeme für grenzüberschreitende Zivil- und Strafverfahren.
Mit dem Ziel die Folgen der globalen Pandemie zu bewältigen, die die Weltwirtschaft in Schach gehalten hat, hat die spanische Regierung die Aussetzung von Auflösungsgründen angeordnet. Dies tut sie durch den Artikel 13 des Gesetzes 3/2020 vom 18. September.
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1023 werden Reformen im Insolvenzbereich eingeführt, um flexible und wirksame Instrumente zur Verbesserung der Insolvenzverfahren bereitzustellen und den Erhalt lebensfähiger Unternehmen in Spanien zu erleichtern. Restrukturierungspläne sind eines der Schlüsselelemente.
Mariscal Abogados berät das britische Technologieunternehmen von Radiofrequenz- und Mikrowellen-Komponenten RFMW bei der Übernahme des spanischen Unternehmens Spantech Technology Solutions.
Eines der Ziele der EU-Verordnung 2020/1784 ist es, die Übertragung, Zustellung und Übermittlung verschiedener gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen zwischen verschiedenen EU-Mitgliedstaaten zu digitalisieren.
Das Insolvenzmoratorium, das in Spanien seit dem 14. März 2020 gilt und mehrfach verlängert wurde, endet am 30. Juni 2022.