15 2023 Anforderungen an grünen Wasserstoff in der Europäischen Union

Die Europäische Kommission legt die Anforderungen an grünen Wasserstoff in der EU fest

Im Einklang mit der europäischen Strategie zur Steigerung der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien hat die Europäische Kommission die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien bei der Herstellung erneuerbarer flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs, wie z. B. Wasserstoff, gefördert. Zu diesem Zweck hat sie die Anforderungen festgelegt, die Wasserstoff und andere wasserstoffbasierte Kraftstoffe erfüllen müssen, um als „grün“ zu gelten, und damit einen Teil der bestehenden Rechtsunsicherheit verringert.

Weiterlesen

02 2023 Das Arbeitnehmerstatut in Spanien

Was ist das Arbeitnehmerstatut?

Das Arbeitnehmerstatut ist das Gesetz, das die Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen in Spanien regelt. Es zielt darauf ab, die Arbeitsrechte der Arbeitnehmer zu schützen, die Regeln für Tarifverhandlungen festzulegen und die Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu definieren.

Weiterlesen