Neue Steuermaßnahmen in Spanien: Direkte Auswirkungen auf Unternehmen
Der spanische Kongress verabschiedet bedeutende Steuermaßnahmen, die KMU und große Unternehmen betreffen.
Der spanische Kongress verabschiedet bedeutende Steuermaßnahmen, die KMU und große Unternehmen betreffen.
Die Entwicklung von wirtschaftlichen Betätigungen und Rechtsgeschäften jeglicher Art kann steuerliche Auswirkungen haben. Spanien verfügt über rechtliche Instrumente, die es den Steuerzahlern ermöglichen, eine sichere und solide Steuerplanung durchzuführen, Unsicherheiten zu verringern und ihnen bei der Anwendung der Steuervorschriften auf ihre Tätigkeiten zu helfen.
Spanien hat sich zu einem der attraktivsten Standorte in Europa für die Gründung von Start-ups entwickelt, was insbesondere den Steuervorteilen geschuldet ist, die einem solchen Unternehmenstypus, dessen Gesellschaftern und Mitarbeitern gewidmet werden. Diese Vorteile erlauben den Unternehmen wettbewerbsfähiger zu sein.
In Spanien gibt es verschiedenste Anreizsysteme, die allgemein verwendet werden. Den-noch haben sie nicht alle die gleichen Ziele, Merkmale und vor allem steuerlichen Aus-wirkungen. Die Kenntnis dieser Auswirkungen ist unerlässlich, um das System zu ermit-teln, das den Bedürfnissen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter am besten ent-spricht.
Spanien bietet ausländischen Investoren, die eine steuerlich effiziente Investitionsstruktur in Europa suchen, ein steuerlich vorteilhaftes Holding-System, das durch ein umfangreiches Netzwerk von Doppelbesteuerungsabkommen mit Nicht-EU-Ländern unterstützt wird.