Kann Blockchain-Technologie die Rechtsbranche effizienter gestalten?

Blockchain-Technologie wird Effizienzsteigerungen innerhalb der Rechtsbranche ermöglichen, indem juristische Dokumente digitalisiert und auf ihre Authentizität überprüft werden können. Zudem werden Verträge automatisch durchgeführt, die durch Technologie validiert werden – was für die Rechtsbranche eine Zeit- und Geldersparnis mit sich bringt.

Weiterlesen

Franquicias en España

Exportstrategien von Franchiseunternehmen auf den spanischen Markt

Die Exportstrategie eines Franchise-Unternehmens nach Spanien basiert meist auf einer Kombination von drei ökonomischen und rechtlichen Faktoren: der Anlehnung an ein profitables und innovatives Modell, der Existenz einer stabilen, aber flexiblen Struktur sowie der Anpassung des Modells an die spezifischen Bedürfnisse des Zielmarktes durch ein gutes Verständnis dieses Marktes.

Weiterlesen

Die Kündigung aus disziplinarischen Gründen in Spanien

Die Kündigung ist die Beendigung des Vertrags aufgrund einseitiger Willenserklärung durch den Unternehmer. Die Kündigung aus disziplinarischen Gründen kommt in Betracht, wenn das Unternehmen der Ansicht ist, dass der betreffende Arbeitnehmer seine Pflichten in schwerwiegender Weise verletzt hat. In diesen Fällen erlischt das Arbeitsverhältnis, ohne dass der Arbeitnehmer irgendeine Form der Entschädigung beanspruchen kann.

Weiterlesen

Der nach spanischem Recht anzuwendende Tarifvertrag

Der Tarifvertrag ist ein Abkommen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern, in dem die Arbeitsbedingungen für die Angestellten des Unternehmens (Einkommen, Arbeitszeiten, etc.) festgelegt werden. Er wird durch das spanische Arbeitnehmergesetz geregelt.

Weiterlesen

Strafen im E-Commerce Cookiegesetz

Wie man in Spanien erfolgreich ein Online-Geschäft gründet

Die Gründung eines Online-Geschäfts in Spanien bietet für ausländische Investoren einen interessanten Eintritt auf den spanischen Markt. Die wichtigsten Regelungen und Anforderungen für ein E-Commerce-Business in Spanien sind das spanische Verbraucherschutzgesetz, klare AGBs, das Datenschutzgesetz für persönliche Daten, die Regelungen zum Wettbewerbsrecht und Rechnungswesen.

Weiterlesen