Isabel Kuran, Januar – März 2021
Von Januar bis März 2021 habe ich meine Wahlstation bei Mariscal Abogados in Madrid absolviert. Trotz der anhaltenden Pandemie stellte sich der Aufenthalt schnell als eine tolle Erfahrung heraus. Zu …
Von Januar bis März 2021 habe ich meine Wahlstation bei Mariscal Abogados in Madrid absolviert. Trotz der anhaltenden Pandemie stellte sich der Aufenthalt schnell als eine tolle Erfahrung heraus. Zu …
Spanische Kapitalgesellschaften sind verpflichtet ihre Jahresabschlüsse der Hauptversammlung zur Genehmigung vorzulegen und beim Handelsregister zu hinterlegen. Mit dem Inkrafttreten des Königlichen Dekrets 2/2021 am 1.2.2021 wird die Verhängung von Sanktionen bei Nichteinhaltung der Fristen möglich.
Mit der Koppelung an strenge Fristen zur Energieprojektentwicklung in Spanien soll die Durchführung erfolgreicher Projekte gefördert werden. Erfahren Sie die wichtigsten diesbezüglichen Regelungen des Real Decreto-Ley 23/2020, vom 23. Juni 2020 und des neuen Real Decreto 1183/2020, vom 29. Dezember 2020!
Das am 18. November 2020 veröffentlichte Gesetzesdekret 34/2020 sieht eine Verlängerung des (bisher bis zum 31. Dezember 2020 festgelegten) Insolvenzmoratoriums bis zum 14. März 2021 vor (RD 34/2020).
Das neue Real Decreto 1183/2020, vom 29. Dezember 2020, enthält wichtige Neuerungen betreffen insbesondere die Vereinheitlichung des Vergabeverfahrens sowie in Bezug auf den oftmals kritisierten Interlocutor Único de Nudo (IUN). Erfahren Sie die wichtigsten Aspekte der neuen Regelung!
Die Vorlage und Annahme der vorherigen behördlichen Genehmigung, die positive Umweltverträglichkeitsprüfung oder die behördliche Baugenehmigung sind einige der administrativen Anforderungen, die durch das neue RDL 23/2020 festgelegt werden.
Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil vom 3. März 2021 die Zulässigkeit der Stromproduktionssteuer bestätigt. Die Steuer betrifft Erträge aus der Produktion und Einspeisung elektrischer Energie in Spanien, unabhängig von der jeweiligen Energiequelle.
Der Energiesektor in Spanien hat im letzten Jahr wichtige Veränderungen erfahren, insbesondere nach dem Inkrafttreten des neuen Königlichen Gesetzesdekrets 23/2020 (RDL 23/2020), das einen Wendepunkt im regulatorischen Rahmen des spanischen …
Zuzüglich zu den Neuerungen aus dem Real Decreto-Ley 23/2020, vom 23. Juni 2020, führt das Real Decreto 1183/2020, vom 29. Dezember 2020, wichtige Änderungen bezüglich des Verfahrens zur Vergabe von Netzanschluss- und Einspeisegenehmigungen für Energieprojekte in Spanien ein. Anbei ein Überblick zu den wichtigsten Aspekten der neuen Regelung!