Umschuldung durch außergerichtliche Verfahren in Spanien

Die spanische Regierung führte durch ein königliches Dekret einen Umstrukturierungsplan von außergerichtlichen Verfahren ein, mit dem Ziel das Konkursrisiko der Schuldner zu reduzieren. Foglich kommt es zu neuen Verhandlungen zwischen dem Gläubiger und dem Schuldner. Trotz der starken Bemühungen und des hohen Zeitaufwandes, das eine solche außergerichtliche Umstrukturierung verlangt, kann sie für beide Parteien von Vorteil sein.

Weiterlesen

Rechtliche Regelungen über den Urlaub in Spanien

Das Recht auf Urlaub entsteht durch eine Arbeitsbeziehung und bleibt auch während Krankheit, Unfall, Schwangerschaft oder Streik bestehen. Jedoch verfällt der Anspruch auf Urlaub an einem bestimmten Datum, ab welchem der Arbeitgeber den nicht genommenen Jahresurlaub nicht finanziell ausgleichen muss.

Weiterlesen

Tips und Möglichkeiten in Spanien zu investieren

Für ausländische Investoren gibt es viele Investionsmöglichkeiten, die sich vom Eröffnen eines neuen Geschäfts, bis hin zur Investition in ein bereits bestehendes Geschäft, über das Gründen einer Tochtergesellschaft oder eines Franchises erstrecken.

Weiterlesen

Werbungsrechte in den Medien in Spanien

Werbung wird in Medien mehr kontrolliert, als man denkt. Werbung darf nicht uneingeschränkt im Fernsehen gezeigt werden. Ebenso gibt es Vorschriften, wie Werbung online gezeigt werden muss. Letztendlich steht der Schutz des Konsumenten im Vordergrund. Für ihn muss immer eindeutig sein, dass es sich um Werbung und nicht um reine Information handelt. Die Gesetze regeln sehr genau, wie Werbung erstellt und angezeigt werden muss. So kann der Konsument vor jeglichen irreführenden Werbungen geschützt werden.

Weiterlesen

Nadja Seeber | Mariscal & Abogados

Nadja Seeber, Juli – Oktober 2016

Im Rahmen meines Studiums der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Erfurt habe ich im Sommer ein dreimonatiges Praktikum in der international ausgerichteten Anwaltskanzlei Mariscal Abogados in Madrid absolviert. In …

Weiterlesen …

Die Unternehmensübergabe in Spanien: soziale Garantien

Die Unternehmensübertragung in Spanien muss mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden, um eine sichere Zukunft des Unternehmens zu garantieren. Dabei müssen verschiedene rechtliche Aspekte beachtet werden und auch die im Artikel 44 des spanischen Arbeitsrechts festgelegten sozialen Garantien dürfen nicht unterlassen werden.

Weiterlesen