Zum Inhalt springen
  • Fr
  • De
  • En
  • Es
  • Kontakt
Rechtsanwälte Spanien
  • Über uns
    • Büros
    • Kontakt
  • International
    • Deutsche Abteilung
    • Englische Abteilung
    • Französische Abteilung
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Energierecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT-Recht
    • M&A | Private Equity
    • Öffentliche Auftragsvergabe
    • Prozessrecht
    • Steuerrecht
  • Anwälte
    • Partner
    • Rechtsanwälte
    • Mitarbeiter
    • Karriere
  • Publikationen
    • Artikel
    • Preise und Events
    • Bücher
    • Infografiken
    • Mariscal in den Medien
    • Praktikanten Erfahrungsberichte
    • Sektoren News
Kontakt
Rechtsanwälte Spanien
Rechtsanwälte Spanien
  • Über uns
    • Büros
    • Kontakt
  • International
    • Deutsche Abteilung
    • Englische Abteilung
    • Französische Abteilung
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Energierecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT-Recht
    • M&A | Private Equity
    • Öffentliche Auftragsvergabe
    • Prozessrecht
    • Steuerrecht
  • Anwälte
    • Partner
    • Rechtsanwälte
    • Mitarbeiter
    • Karriere
  • Publikationen
    • Artikel
    • Preise und Events
    • Bücher
    • Infografiken
    • Mariscal in den Medien
    • Praktikanten Erfahrungsberichte
    • Sektoren News
Kontakt

Betont

Formalitäten bei einem Arbeitszeitanpassungsantrag

Welche Formalitäten muss das Unternehmen bei einem Arbeitszeitanpassungsantrag einhalten?

Die arbeitsrechtlich festgelegten Arbeitszeiten hält die Unternehmen in Spanien wieder einmal in Schach. Über die Auswirkungen auf die Organisation von Arbeitszeiten und Schichten hinaus, können die Forderungen der Arbeitnehmer Garantien für eine Entschädigung bei möglichen Entlassungen bieten.

Weiterlesen

Insolvenzrechtlichen Regelungen, ein Rechtsvergleich

Insolvenzrechtliche Regelungen während der Covid-19 Krise in Deutschland und Spanien

Die Insolvenzantragspflicht und die Anfechtung von Rechtshandlungen bei Insolvenzen während der Covid-19 Krise in Deutschland und Spanien im Vergleich.

Weiterlesen

Anmeldung Insolvenz Spanien

Anmeldung der Insolvenz in Spanien: Kernpunkte und Fristen

Das spanische Insolvenzrecht regelt die Kernpunkte und Fristen, innerhalb welcher die Unternehmen Insolvenz anmelden müssen, wenn sie nicht mehr in der Lage sind ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

Weiterlesen

Die Anpassung der Arbeitszeiten bei einem Unternehmen

Die Anpassung der Arbeitszeiten als neue Herausforderung für Unternehmen

Die spanische Justiz beginnt, die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer in Frage zu stellen. Es besteht die starke Tendenz, dass die von den Unternehmen angegebenen organisatorischen Gründe Vorrang vor den Bedürfnissen der Arbeitnehmer haben, die eine Anpassung ihrer Arbeitszeiten beantragen.

Weiterlesen

Maßnahmen zur Sicherstellung der Liquidität von Unternehmen

Maßnahmen zur Sicherstellung der Liquidität von Unternehmen aufgrund des Ausnahmezustands

Nach dem Erlass des Ausnahmezustands hat die spanische Regierung ein Maßnahmenpaket im Bereich des Arbeitsmarkts (durch Erleichterung der Aussetzung von Arbeitsverträgen) und der Beantragung von Konkursverfahren verabschiedet, damit Unternehmen ihre Liquiditätsengpässe beheben können.

Weiterlesen

Vergleich zwischen den bei Kollektivmaßnahmen in Spanien einzuhaltenden Verfahren

Vergleich zwischen den bei Kollektivmaßnahmen in Spanien einzuhaltenden Verfahren

Das Gesetz über die Rechte der Arbeitnehmer legt die Verfahren fest, die bei Änderungen der im Arbeitsvertrag vereinbarten Bedingungen und bei Kündigung des Arbeitsvertrags einzuhalten sind, wenn diese Maßnahmen das gesamte Kollektiv der Arbeitnehmer betreffen.

Weiterlesen

Der Insolvenzantrag während des Alarmzustandes

Der Insolvenzantrag in Spanien während des Alarmzustandes

Das Königliche Gesetzesdekret 8/2020 führt Änderungen bezüglich der Fristen für die freiwillige oder notwendige Insolvenzanmeldung in Spanien ein. Ebenso befugt es die Richter, Insolvenzanträge bis zu zwei Monate nach Ende des Alarmzustandes abzulehnen.

Weiterlesen

Haftung der Geschäftsführer während des Alarmzustands

Die Haftung der Geschäftsführer während des Alarmzustands

Das Königliche Gesetzesdekret 8/2020 ändert bestimmte Verpflichtungen der Geschäftsführer, wenn ein gesetzlicher oder satzungsmäßiger Grund für die Auflösung besteht oder das Unternehmen sich in einem Insolvenzzustand befindet.

Weiterlesen

Richtlinie für die neue Arbeitszeiterfassung

Zusammenfassung der neuen Richtlinien zur Arbeitszeiterfassung

Die Arbeitszeiterfassung stellt eine Änderung des Artikels 34 des Arbeitnehmerstatuts dar. Diese Maßnahme legt fest, dass die Unternehmen in Spanien die Einhaltung der festgelegten Arbeitszeitgrenzen garantieren müssen.

Weiterlesen

Das Verfahren für die Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Aufträge in Spanien

Das Verfahren für die Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Aufträge in Spanien

Die Ausschreibung ist das Verfahren, mittels dessen ein öffentlicher Auftraggeber gestützt auf vorab festgelegte objektive Kriterien und ohne Verhandlungen das wirtschaftlich günstigste Angebot auswählt.

Weiterlesen

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 … Seite34 Weiter →

Kompetenzen

  • Arbeitsrecht
  • Energierecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Immobilienrecht
  • Insolvenzrecht
  • IT-Recht
  • Mergers & Acquisitions
  • Öffentliche Auftragsvergabe
  • Prozessrecht
  • Steuerrecht

Publikationen

  • Funktionsweise des Emissionshandels in Spanien
  • Entschädigungsanspruch des Mieters bei der Beendigung eines Mietvertrags über Geschäftsräume
  • Arbeitsrechtsreform 2025: Zentrale Auswirkungen für Unternehmen in Spanien
  • Die stillschweigende Verlängerung von Mietverträgen über Immobilien in Spanien
  • Sicherheiten im spanischen Recht und ihre Rangfolge im Falle der Insolvenz
  • Abzugsfähigkeit von Geschäftsführervergütungen in Spanien: Rechtliche und steuerliche Besonderheiten

Folgen Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular

E-mail

Rufen Sie uns an

© 2025 Mariscal Abogados, S.L.P.
Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie Politik

  • Mariscal Abogados – Startseite
  • Über uns
    • Unsere Büros
    • Kontaktieren Sie Mariscal Abogados
  • Internationale Abteilungen
    • Deutsche Abteilung
    • Englische Abteilung
    • Französische Abteilung
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Energierecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT-Recht
    • M&A | Private Equity
    • Öffentliche Auftragsvergabe
    • Prozessrecht
    • Steuerrecht
  • Anwälte
    • Partner
    • Rechtsanwälte
    • Mitarbeiter
    • Karriere
  • Publikationen
    • Artikel
    • Preise und Events
    • Bücher
    • Mariscal in den Medien
    • Infografiken
    • Praktika & Referendariat
    • Sektoren News
  • Sprachen
    • Fr
    • De
    • En
    • Es
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um Ihre Zustimmung anzupassen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Cookie-Einstellungen

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden diejenigen, die als notwendig kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für das einwandfreie Funktionieren der Website. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyse1 JahrDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern.
CookieLawInfoConsent1 JahrCookieYes setzt dieses Cookie, um den Standardstatus der entsprechenden Kategorie und den CCPA-Status aufzuzeichnen. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
_ga1 Jahr 1 Monat 4 TageGoogle Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Website-Nutzung für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_ga_*1 Jahr 1 Monat 4 TageGoogle Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo