Das Energierecht umfasst die Vorschriften für die Erzeugung, Verteilung und Entwicklung von Energieressourcen. Erneuerbare Energien, als saubere und fast unerschöpfliche Ressourcen, haben in Spanien in den letzten Jahren eine große Bedeutung erlangt.

56 2022 Alternativen zum Energiehandel

Alternative Wege zum Energiehandel in Spanien

Der Status eines „Gewerbetreibenden“ ist in Spanien erforderlich, um Energie auf dem Markt zu verkaufen oder weiterzuverkaufen, eine lukrative Tätigkeit, die jedoch in der Praxis für einige Marktteilnehmer mühsam ist. Der kollektive Eigenverbrauch oder der Ansatz einer spezifischen Vertragsstruktur sind Alternativen zum Energiehandel.

16 2023 Spanien beschleunigt die Bearbeitung von Umweltgenehmigungen

Spanien beschleunigt die Bearbeitung von Genehmigungen für den Ausbau erneuerbarer Energien

Die Verabschiedung von Übergangsregelungen durch die EU und die spanische Regierung zur Beschleunigung der Bearbeitung von Umweltverträglichkeitserklärungen (DIA) ist ein wichtiger Anreiz, um die Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in Spanien voranzutreiben.

55 2022 Was ist kollektiver Eigenverbrauch?

Was ist kollektiver Eigenverbrauch?

Unter Eigenverbrauch versteht man die Art und Weise, in der sich eine Person oder ein Unternehmen durch eine eigene Anlage mit Strom versorgt, anstatt ihn von einem Anbieter zu kaufen. Beim kollektiven Eigenverbrauch teilen sich mehrere Personen oder Unternehmen eine Fotovoltaikanlage und profitieren von der erzeugten Energie, ohne selbst als Gewerbetreibender auftreten zu müssen.

Kennen Sie die Farben des Wasserstoffs?

Wasserstoff ist ein farbloses Gas. Die internationale Farbbezeichnung von Wasserstoff dient der Kennzeichnung der verschiedenen Produktionsmethoden sowie der Klassifizierung der Menge des freigesetzten CO2.

Grüner Wasserstoff

Grüner Wasserstoff als Ersatz für fossile Brennstoffe

Wasserstoff ist ein hochreaktives chemisches Element. Es wird u.a. durch einen Prozess der sogenannten Wasserelektrolyse gewonnen, bei dem elektrische Ströme verwendet werden, um Wassermoleküle in Sauerstoff und Wasserstoff aufzuspalten.

Rechtsrahmen für grünen Wasserstoff

Rechtsrahmen für grünen Wasserstoff in Spanien

Die Wasserstofferzeugung ist eine industrielle Tätigkeit, die nach spanischem Recht der chemischen Industrie zur Herstellung von anorganischem Gas zugeordnet wird. Ihr rechtlicher Rahmen ist in Spanien noch sehr begrenzt, so dass die Anwendung anderer Vorschriften Vorrang hat.

Maßnahmen Subventionen Grüner Wasserstoff

Subventionen für erneuerbare Energien, grünen Wasserstoff und Energie-Speicher in Spanien

Im Rahmen des bisher größten europäischen Konjunkturpakets sollen 2,018 Billionen Euro investiert werden – davon wurden Spanien rund 140 Mrd. Euro zugesprochen. In diesem Zusammenhang startet die spanische Regierung einen Subventions- und Maßnahmenplan „für erneuerbare Energien, grünen Wasserstoff und Speicher“ – erfahren Sie Einzelheiten zu den aktuellen Maßnahmen und Subventionen.

Energiehandel Spanien

Energiehandel in Spanien: Anforderungen für Marktteilnehmer

Marktteilnehmer sind Handelsunternehmen, welche Zugang zum Stromnetz haben und dem Verbraucher elektrische Energie zum Kauf anbieten. Um als Energiehändler registriert zu werden müssen sind eine Reihe von Anforderungen zu erfüllen.

Eigenstromerzeugung Spanien

Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung in Spanien

Das Real Decreto 244/2019, vom 5. April 2019, brachte wichtige Neuerungen im Hinblick auf die administrativen, technischen und wirtschaftlichen Bedingungen für die Eigenstromerzeugung. Überschüssige Energie, die durch die eigene Photovoltaikanlage produziert wird, kann in das Stromnetz eingespeist und anschließend automatisch vergütet werden. Im folgenden Artikel erklärt unsere Energierechts-Expertin des #GermanDesk; PK, die Grundzüge der geltenden Regelungen.

grüner Wasserstoff Spanien

Grüner Wasserstoff: Aktueller gesetzlicher Rahmen zur Projektentwicklung in Spanien

Grüner Wasserstoff ist ein das neue Lieblingsthema der Energiebranche! Spanien könnte dank viel Sonne und günstigem Boden den idealen Ort zur Projektentwicklung darstellen. Erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Projekten zur Produktion aus von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Spanien.