Beim Arbeitsrecht handelt es sich um die Gesamtheit an Normen und Grundsätzen, durch die die rechtliche Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geregelt werden. Dies basiert auf einer freiwilligen und entgeltlichen menschlichen Arbeitsleistung mit der Absicht, die Erfüllung der beidseitigen Verpflichtungen in einer Arbeitsbeziehung zu garantieren.

27 2023 Die Massenentlassung von Arbeitnehmern in Spanien

Die Massenentlassung von Arbeitnehmern in Spanien

Die Massenentlassung ist die Beendigung der Arbeitsverträge aus wirtschaftlichen, technischen, betrieblichen oder produktionsbezogenen Gründen, wenn diese innerhalb einer Frist von neunzig Tagen eine bestimmte Anzahl von Arbeitskräften betreffen.

40 2023 Die Einstellung von hochqualifizierten Arbeitnehmern

Genehmigungen für die Einstellung von hochqualifizierten Arbeitnehmern aus Nicht-EU-Ländern in Spanien

Das Inkrafttreten des Gesetzes über das Unternehmertum hat zu einem unvergleichlichen Anstieg der Einstellungen von hochqualifizierten Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern geführt. Zudem hat es auch den Anstieg der Entsendung von Arbeitnehmern zwischen Konzernunternehmen gefördert, ebenso die Investitionen durch Nicht-EU-Bürger in bewegliche und unbewegliche Güter.

37 2023 Die kollektiven arbeitsrechtlichen Streitigkeiten in Spanien

Die kollektiven arbeitsrechtlichen Streitigkeiten in Spanien

Die kollektive Streitigkeit ist ein Vorgang, der aufgrund einer Uneinigkeit im Bereich des Arbeitsrechts in Spanien entsteht. Es sind Beschwerden von allgemeinem Interesse durch eine bestimmte Gruppe von Arbeitnehmern bezüglich der Anwendung und Interpretation einer staatlichen Vorschrift, einer Tarifvereinbarung oder einer unternehmerischen Entscheidung oder Praxis.

02 2023 Das Arbeitnehmerstatut in Spanien

Was ist das Arbeitnehmerstatut?

Das Arbeitnehmerstatut ist das Gesetz, das die Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen in Spanien regelt. Es zielt darauf ab, die Arbeitsrechte der Arbeitnehmer zu schützen, die Regeln für Tarifverhandlungen festzulegen und die Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu definieren.

03 2023 Die Tarifverträge in Spanien

Warum sind Tarifverträge in Spanien so wichtig?

Im Bereich der Beschäftigung sind Tarifverträge für die Regelung der Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen unerlässlich. Aus diesem Grund ist es für Arbeitgeber unerlässlich, den Tarifvertrag, den sie in ihrem Unternehmen anwenden müssen, genau zu kennen.

09 2023 Der Betriebsübergang beim Verkauf von Vermögenswerten

Der Betriebsübergang beim Verkauf von Vermögenswerten in Spanien

Artikel 44 des Arbeitnehmerstatuts legt die Pflichten des Arbeitgebers beim Betriebsübergang im Rahmen des Verkaufs von Vermögenswerten fest.

62 2022 Die Risiken der illegalen Leiharbeit in Spanien

Ist sich Ihr Unternehmen der Risiken der illegalen Leiharbeit bewusst?

Die Überlassung von Arbeitnehmern ist in Spanien verboten, nur Zeitarbeitsfirmen (E.T.T.) können Zeitarbeitskräfte einstellen und sie einem anderen Unternehmen zur Verfügung stellen. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen, die diese Verstöße begehen, sind sehr schwerwiegend.

13 2023 Erhöhung der Entschädigung bei ungerechtfertigter Kündigung

Erhöhung der Entschädigung bei ungerechtfertigter Kündigung in Spanien

Der Oberste Gerichtshof von Katalonien erhöht die Entschädigung bei ungerechtfertigter Kündigung auf 48 Tagesgehälter pro Dienstjahr, wobei maximal 36 Monatsgehälter gezahlt werden können, was im Widerspruch zu den gesetzlich festgelegten Entschädigungen steht.

61 2022 Die Anpassung der Arbeitszeit in Spanien

Die Anpassung der Arbeitszeit, eine Maßnahme zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besteht darin, dass man in der Lage ist, die Arbeit mit der Verantwortung für die Betreuung von Familienmitgliedern zu vereinbaren. Zu den Maßnahmen, die zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben gehören, zählen die Anpassung der Arbeitszeiten und der bezahlte oder unbezahlte Urlaub.

45 2022 Die Kündigung wegen vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit in Spanien

Die Kündigung wegen vorübergehender Arbeitsunfähigkeit in Spanien gemäß Ley 15/2022

Die durch das Ley 15/2022 in Spanienneu eingeführten Regelungen haben das Ziel, Diskriminierung in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft vorzubeugen und zu verhindern. Das gilt auch in Bezug auf das Arbeitsrecht, wenn der Arbeitnehmer wegen Krankheit vorübergehend arbeitsunfähig ist.