Artikel

20 2024 Kauf von Produktionseinheiten im Konkursverfahren

Kauf von Produktionseinheiten im Insolvenzverfahren in Spanien:Verfahren und rechtliche Anforderungen

In Spanien unterliegt der Kauf von Produktionseinheiten im Rahmen eines Insolvenzverfahrens einer besonderen rechtlichen Regelung. Der Verkauf wird als ein Mechanismus betrachtet, der die Fortsetzung der Tätigkeit und der Beschäftigung der Arbeitnehmer des Unternehmens im Insolvenzverfahren garantiert. Der Kauf stellt zudem eine interessante Gelegenheit für Investoren dar, die in Spanien wirtschaftlich tätig werden möchten.

Weiterlesen

43 2024 Instrumente zur Verringerung von steuerlichen Risiken

Steuerrechtliche Instrumente zur Verringerung von Steuerrisiken und -unsicherheiten in Spanien

Die Entwicklung von wirtschaftlichen Betätigungen und Rechtsgeschäften jeglicher Art kann steuerliche Auswirkungen haben. Spanien verfügt über rechtliche Instrumente, die es den Steuerzahlern ermöglichen, eine sichere und solide Steuerplanung durchzuführen, Unsicherheiten zu verringern und ihnen bei der Anwendung der Steuervorschriften auf ihre Tätigkeiten zu helfen.

Weiterlesen

24 2024 Steuervorteile für Start-Ups

Spanien: Steuervorteile für Start-ups, Gesellschafter und Mitarbeiter

Spanien hat sich zu einem der attraktivsten Standorte in Europa für die Gründung von Start-ups entwickelt, was insbesondere den Steuervorteilen geschuldet ist, die einem solchen Unternehmenstypus, dessen Gesellschaftern und Mitarbeitern gewidmet werden. Diese Vorteile erlauben den Unternehmen wettbewerbsfähiger zu sein.

Weiterlesen

22 2024 Die dauerhafte Erwerbsunfähigkeit in Spanien

Die dauerhafte Erwerbsunfähigkeit in Spanien nach dem Urteil 544/2024

In Spanien hielt der Oberste Gerichtshof lange Zeit an seiner Rechtsprechung fest, wonach es miteinander unvereinbar ist, dass jemand für absolut dauerhaft erwerbsunfähig oder schwerbehindert erklärt wird, aber dennoch einer Arbeitstätigkeit nachgeht. Nach mehr als drei Jahrzehnten gefestigter Rechtsprechung wurde jedoch ein neues Kriterium entwickelt, wonach Arbeitsunfähigkeit und Beschäftigung vereinbar sind.

Weiterlesen

21 2024 Was gilt in Spanien als effektive Arbeitszeit?

Was gilt in Spanien als effektive Arbeitszeit? Arbeitsweg, Pausen, Präsenzpflicht und Bereitschaftsdienst

In Spanien versteht man unter effektiver Arbeitszeit diejenige Zeit, in welcher der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zur Verfügung steht. Aber wie sind hier der Arbeitsweg, Pausen, Präsenzpflicht und Bereitschaftsdienste einzuordnen?

Weiterlesen

40 2024 Besteuerung der Anreizsysteme in Spanien

Besteuerung der üblichsten Anreizsysteme in Spanien

In Spanien gibt es verschiedenste Anreizsysteme, die allgemein verwendet werden. Den-noch haben sie nicht alle die gleichen Ziele, Merkmale und vor allem steuerlichen Aus-wirkungen. Die Kenntnis dieser Auswirkungen ist unerlässlich, um das System zu ermit-teln, das den Bedürfnissen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter am besten ent-spricht.

Weiterlesen

15 2024 Vorzugsrechte und Schaffung von Anteilsklassen an Start-ups

Die Schaffung unterschiedlicher Klassen von Anteilen in Start-ups: eine Schlüsselstrategie für Private Equity- und Venture Capital-Investitionen

Wenn ein Risikokapital- oder Private-Equity-Fonds in ein Start-up investiert, werden durch die Schaffung von Anteilsklassen Vorzugsrechte ausgehandelt. Dieser Mechanismus sorgt für eine Angleichung der Interessen und schützt die Investitionen, um die Renditen zu optimieren und dem Investor wirtschaftliche und politische Privilegien zu garantieren.

Weiterlesen

16 2024 Vertragsverletzungen bei ImmobilientransaktionenVertragsverletzungen bei Immobilientransaktionen

Vertragsverletzungen bei Immobilientransaktionen in Spanien

Die Nichterfüllung vertraglicher Pflichten bei Immobilientransaktionen in Spanien kann unterschiedliche Ursachen und Bezugspunkte haben, sei es im Hinblick auf die Säumigkeit einer Partei, die Art der Vertragsverletzung oder die Gewichtigkeit …

19 2024 Kaufvertrag über Energieeinsparungszertifikate (CAE)

Kaufvertrag über Energieeinsparungszertifikate (CAE): Besonderheiten und rechtliche Anforderungen

In Spanien können die Energieeinsparungszertifikate (CAE) sobald sie validiert wurden und ordnungsgemäß in das nationale Register der Energieeinsparungszertifikate eingetragen worden sind, gehandelt werden.

Weiterlesen

14 2024 Prävention und Lösungen bei Patt-Situationen in spanischen GmbHs

Prävention und Lösungsansätze bei Patt-Situationen in spanischen Gesellschaften mit beschränkter Haftung

Das Verstehen und Vorbeugen von gesellschaftlichen Patt-Situation ist entscheidend, um Investitionen zu schützen und den Geschäftsbetrieb sicherzustellen. Erfahren Sie, wie Sie präventive Maßnahmen umsetzen und welche Lösungen bei Konflikten zur Verfügung stehen.

Weiterlesen