Gründung einer Niederlassung in Spanien in 10 Schritten
Die Eröffnung eines Bankkontos für die Gründung einer Niederlassung in Spanien ist nur verpflichtend, wenn der Niederlassung Finanzierungen gewährt werden.
Die Eröffnung eines Bankkontos für die Gründung einer Niederlassung in Spanien ist nur verpflichtend, wenn der Niederlassung Finanzierungen gewährt werden.
Im Rahmen meines doppelten Masters in Rechtswissenschaften und privatrechtlichen Beziehungen an der Universität von Sevilla, habe ich ein viermonatiges Praktikum in der Kanzlei Mariscal Abogados in Madrid absolviert. Durch meinen …
Die Globalzession von Aktiva und Passiva ist eine Umstrukturierungstransaktion, die sich von anderen ähnlichen Instrumenten u. a. durch die Gegenleistung unterscheidet. Aufgrund der Einfachheit des Verfahrens wird sie häufig bei der Übertragung oder Abwicklung von Unternehmen eingesetzt.
Artikel 44 des Arbeitnehmerstatuts legt die Pflichten des Arbeitgebers beim Betriebsübergang im Rahmen des Verkaufs von Vermögenswerten fest.
Der Markt für M&A in Spanien ist 2022 um 10 % gestiegen. Es wird erwartet, dass M&A auch im Jahr 2023 einen fundamentalen Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung beisteuern werden.
Das Startup-Gesetz, das in Spanien seit Ende 2022 in Kraft ist, führt als wichtigste Neuerung in Unternehmensangelegenheiten die Möglichkeit ein, eigene Aktien zu erwerben, um sie zur Umsetzung eines Vergütungsplans mit Aktienoptionen für Mitarbeiter, Geschäftsführer oder Partner zu verwenden.
Die Überlassung von Arbeitnehmern ist in Spanien verboten, nur Zeitarbeitsfirmen (E.T.T.) können Zeitarbeitskräfte einstellen und sie einem anderen Unternehmen zur Verfügung stellen. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen, die diese Verstöße begehen, sind sehr schwerwiegend.
Der Oberste Gerichtshof von Katalonien erhöht die Entschädigung bei ungerechtfertigter Kündigung auf 48 Tagesgehälter pro Dienstjahr, wobei maximal 36 Monatsgehälter gezahlt werden können, was im Widerspruch zu den gesetzlich festgelegten Entschädigungen steht.
Unter Eigenverbrauch versteht man die Art und Weise, in der sich eine Person oder ein Unternehmen durch eine eigene Anlage mit Strom versorgt, anstatt ihn von einem Anbieter zu kaufen. Beim kollektiven Eigenverbrauch teilen sich mehrere Personen oder Unternehmen eine Fotovoltaikanlage und profitieren von der erzeugten Energie, ohne selbst als Gewerbetreibender auftreten zu müssen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besteht darin, dass man in der Lage ist, die Arbeit mit der Verantwortung für die Betreuung von Familienmitgliedern zu vereinbaren. Zu den Maßnahmen, die zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben gehören, zählen die Anpassung der Arbeitszeiten und der bezahlte oder unbezahlte Urlaub.