Artikel

50 2022 Einberufungspflicht der Geschäftsführer nach der Insolvenzreform

Auswirkungen der Insolvenzreform auf die Einberufungspflicht der Geschäftsführer

Das Gesetz 16/2022 zur Reform des Insolvenzgesetzes trat am 26. September 2022 in Kraft. Das neue Gesetz stellt eine wesentliche Änderung des Insolvenzrechts in Spanien mit dem Ziel der Verhinderung der Auflösung und Abwicklung der von der Pandemie und der Inflation betroffenen Unternehmen dar.

Weiterlesen

36 2022 Unterlassungsklage Wohnungseigentümergemeinschaften Spanien

Rechtsmittel für Wohnungseigentümergemeinschaften in Spanien: Die Unterlassungsklage

Gegen störende oder zahlungsunfähige bzw. säumige Miteigentümer oder Bewohner in Spanien sieht das spanische Wohnungseigentumsgesetz zwei konkrete Maßnahmen vor, auf die die Eigentümergemeinschaft zurückgreifen kann. Eine davon ist die Unterlassungsklage.

Weiterlesen

Die Neufassung der Gesellschaftssatzung in Spanien

Die Anpassung oder Neufassung der Gesellschaftssatzung in Spanien

Die Gesellschaftssatzung Spanien enthält Normen, die die Funktion und Organisation der Gesellschaft regeln. Wenn nach Jahren, die Anpassung der Gesellschaftssatzung in Spanien für die Gesellschafter allein nicht mehr zweckmäßig ist, empfiehlt sich eine Neufassung.

Weiterlesen

38 2022 Gründung eines Franchise-Unternehmen in Spanien

Vier Gründe für die Gründung eines Franchise-Unternehmens in Spanien

Der Abschluss eines Franchise-Vertrags verbessert den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen des Franchisegebers und erlaubt es ihm, ein einheitliches Vertriebssystem zu schaffen.

Weiterlesen

25 2022 Internationale Zuständigkeit in Insolvenzsachen

Die internationale Zuständigkeit in Insolvenzsachen

Es wird zwar vermutet, dass der Sitz der Gesellschaft auch gleichzeitig den Mittelpunkt der Interessen der Gesellschaft darstellt, aber die Gerichte lassen einen Gegenbeweis dieser Vermutung durch die Gläubiger zu.

Weiterlesen

35 2022 Die Anfechtbarkeit von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft

Kann man Beschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft anfechten?

Der Eigentümer, der der Ansicht ist, dass ein Beschluss der Versammlung der Eigentümergemeinschaft, der er angehört, seine Interessen eindeutig beeinträchtigt oder ihm durch diesen ein schwerwiegender Schaden droht, kann diesen gerichtlich anfechten.

Weiterlesen

Kennen Sie die Farben des Wasserstoffs?

Wasserstoff ist ein farbloses Gas. Die internationale Farbbezeichnung von Wasserstoff dient der Kennzeichnung der verschiedenen Produktionsmethoden sowie der Klassifizierung der Menge des freigesetzten CO2.

Weiterlesen

52 2022 Das Insolvenzverfahren ohne Masse

Insolvenzverfahren ohne Masse, früher Eilinsolvenzverfahren

Bei der Sonderform der Insolvenz ohne Vermögen können Gläubiger, die mindestens 5 % der Verbindlichkeiten halten, beim Richter die Bestellung eines Insolvenzverwalters beantragen, der einen Bericht erstellt. Die Gläubiger, die den Antrag stellen, tragen die Gebühren des Insolvenzverwalters.

Weiterlesen

Welche Schutzmaßnahmen gibt es für Käufer bei Unternehmenskäufen Spanien?

Die Risiken, die mit dem Kauf und Verkauf von Unternehmen verbunden sind, machen deutlich, dass vertragliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind, um das bestmögliche Ergebnis der Transaktion zu gewährleisten.

Weiterlesen

46 2022 Gesetz 16/2022, zur Reform des Insolvenzrechts in Spanien

Neuerungen zum Gesetz 16/2022 zur Insolvenzrechtsreform in Spanien

Das Gesetz 16/2022 zur Reform des Insolvenzgesetzes trat am 26. September 2022 in Kraft. Das neue Gesetz stellt eine wesentliche Änderung des Insolvenzrechts in Spanien mit dem Ziel der Verhinderung der Auflösung und Abwicklung der von der Pandemie und der Inflation betroffenen Unternehmen dar.

Weiterlesen