Artikel

Plan zur Prävention von Straftaten in Unternehmen in Spanien

Die Reform des spanischen Strafgesetzbuches führt eine Verpflichtung für Unternehmen in Spanien ein, die darin besteht, einen Plan zur Prävention von unternehmerischen Straftaten festzulegen; wenn das Unternehmen diesen Plan nicht aufstellt, kann es gegenbenenfalls nicht von möglichen Straftaten befreit werden oder eine Reduzierung der Schuld erreichen.

Weiterlesen

contrato-trabajo-espana

Neuigkeiten bei der strafrechtlichen Verantwortung von Unternehmen in Spanien

Der neuen Strafgesetzbuchreform in Spanien zufolge hängt die strafrechtliche Veranwortung der Unternehmen von der obligatorischen Erfüllung der in den Rechtsvorschriften vorgesehenen Überwachungs- und Kontrollpflicht ab. Sind alle Vorschriften erfüllt, können sie gegebenenfalls von der Straftat befreit werden.

Weiterlesen

Wie werden Unternehmen in Spanien von strafrechtlicher Verantwortung befreit?

Ein Unternehmen kann von seiner strafrechtlichen Verantwortung für in seinem Namen begangene Straftaten befreit werden, solange im Voraus ein Plan zur Prävention von Straftaten eingeführt wurde, und die nach der Strafgesetzbuchreform geforderten Überwachungs- und Beobachtungsanforderungen erfüllt sind.

Weiterlesen

Konsequenzen der strafrechtlichen Verantwortung von Unternehmen in Spanien

Abgesehen von der Geldstrafe, die die Gerichte von dem Unternehmen, dass als strafrechtlich verantwortlich erklärt wurde, fordern können, gibt es andere nicht weniger schädliche Folgen, die das Unternehmen betreffen können.

Weiterlesen

Haftung der Muttergesellschaft für Arbeitnehmeransprüche in Spanien

Im Rahmen der spanischen Wirtschaftskrise kam es zu zahlreichen Insolvenzen von spanischen Firmen. Dies hat die Zahlungsfähigkeit der ausländischen Muttergesellschaft nicht immer beeinträchtigt. Von gekündigten Arbeitnehmern werden dann Forderungen an das Unternehmen gestellt. Unter welchen Umständen haftet die Muttergesellschaft für Arbeitnehmeransprüche in Spanien?

Weiterlesen

Ausschließung eines Partners aus Gesellschaften in Spanien

Es gibt rechtliche und satzungsgemässe Gründe für die Ausschließung von Partnern in Spanien. Jeder Partner, der für die Vereinbarung gestimmt hat, ist berechtigt, die Ausschließungsklage im Namen der Gesellschaft zu erheben.

Weiterlesen

Das Änderungskarussell des spanischen Insolvenzgesetzes

Durch Änderungen der Königlichen Gesetzesdekrete in Spanien wurden bezüglich des Insolvenzverfahrens Neuerungen vorgenommen, die den Verkauf von Produktionseinheiten erschweren werden. Der Käufer haftet in Zukunft für die Schulden mit der Sozialversicherung.

Weiterlesen

Änderungen des städtischen Mietgesetzes in Spanien

Das Gesetz 2/2015 ersetzt die Methode für die Überprüfung und Anpassung der Mietpreise von städtischen Wohnungen in Spanien, den VPI, durch den Index der Wettbewerbsfähigkeit (IGC). Diese Änderung hat mehrere Artikel des spanischen städtischen Mietgesetzes betroffen.

Weiterlesen

Regulierung der Mietpreise in Spanien: neuer Index der Wettbewerbsfähigkeit (IGC)

Die Mietpreise in Spanien regulieren sich nach dem Index der Wettbewerbsfähigkeit (IGC), wenn die Parteien keine andere Vereinbarung treffen.

Weiterlesen

32 2015 Eigentumserwerb durch Ausländer in Spanien

Eigentumserwerb in Spanien durch nichtansässige Ausländer

Immer mehr nichtansässige Ausländer werden vom sonnigen Wetter angelockt und entscheiden sich für den Erwerb eines Eigentums in Spanien. Mit dem drastischen Verfall der Preise im spanischen Immobiliensektor steigt die Zahl der Investoren wieder an.

Weiterlesen