Artikel

Insolvenzverfahren oder Liquidation der Gesellschaft?

Insolvenzverfahren vs Liquidation der Gesellschaft

Im Falle einer Unternehmenskrise, können sich Unternehmen zur Auflösung gezwungen sehen. In diesem Artikel erörtern wir, wann die Einleitung eines Insolvenzverfahrens und wann die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft gewählt werden sollte.

Weiterlesen

Verpflichtungen für Unternehmen nach dem Lohngleichheitsgesetz

Verpflichtungen für Unternehmen in Spanien nach dem Lohngleichheitsgesetz

Das Königliche Dekret 902/2020 über die Lohngleichheit beinhaltet für alle Unternehmen, unabhängig von der Zahl ihrer Angestellten, die Pflicht, ein Vergütungsregister einzurichten, das nach Geschlecht und Berufsgruppe untergliedert ist.

Weiterlesen

Europäisches Mahnverfahrens in Spanien

Besonderheiten des europäischen Mahnverfahrens in Spanien

Das Europäische Mahnverfahren gilt als gläubigerfreundlich und wird zunehmend zur grenzüberschreitenden Forderungsbeitreibung innerhalb der Europäischen Union eingesetzt. Allerdings ist die erfolgreiche Durchführung eines Europäischen Mahnverfahrens in Spanien in der Praxis teils komplizierter als erwartet.

Weiterlesen

Schiedsgerichtsbarkeit in Spanien zur Zeit von COVID

In Zeiten der COVID 19-Pandemie erweist sich die Schiedsgerichtsbarkeit als nützliche Alternative zur ordentlichen Gerichtsbarkeit für die Streitbeilegung zwischen Unternehmen, da sich die staatlichen Gerichtsverfahren offensichtlich verlangsamt haben und nicht die von den Marktteilnehmern geforderte schnelle und wirksame Lösung bieten.

Weiterlesen

procurador Prozessagent Spanien

Die Rolle des Prozessagenten (procurador) in Spanien

Der Beruf des Prozessagenten (procurador) ist eine Besonderheit des spanischen Prozessrechts und für die Führung von Gerichtsverfahren in Spanien unerlässlich. Obwohl diese Figur ständig in Frage gestellt wird, dient seine Rolle zur Erleichterung der Kommunikation zwischen den Mandanten und dem Gericht.

Weiterlesen

Schiedsklausen Spanien

Die Verwendung von Schiedsklausen in Verträgen nach spanischem Recht

Die Schiedsklausel ermöglicht es, die Beilegung von Streitigkeiten welche sich aus einem Vertrag ergeben einem Schiedsgericht zu unterstellen. Die Gültigkeit der Klausel unterliegt besonderen Bedingungen. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Schiedsklauseln nach spanischem Recht.

Weiterlesen

Steuern Onlinehandel

Steuerliche Pflichten im spanischen Onlinehandel

Mit der COVID-19-Pandemie erlebt der Onlinehandel einen erneuten Boom. Erfahren Sie die Grundsätze zur Steuerpflicht ausländischer Unternehmen bezüglich der Mehrwertsteuer und der Körperschaftssteuer für den Onlinehandel in Spanien.

Weiterlesen

Der Finanzierungsleasingvertrag in Spanien

Was ist ein Finanzierungsleasingvertrag?

Der Finanzierungsleasingvertrag ermöglicht den Besitz und die Nutzung eines Vermögensgegenstandes im Austausch für die Zahlung von Raten. Nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums kann ein Kaufanspruch geltend gemacht werden.

Weiterlesen

Insolvenz Unternehmen Spanien

Wie wird der Insolvenzstatus eines Unternehmens im Insolvenzverfahren festgestellt?

Das spanische Insolvenzgesetz verpflichtet Unternehmen, die zahlungsunfähig sind, d.h. die ihren Zahlungen nicht nachkommen können, eine Insolvenzerklärung zu beantragen. Wir erklären das Konzept und die Voraussetzungen zu dessen Feststellung.

Weiterlesen

Die Werbung im Internet in Spanien

Die Werbung von Produkten und Dienstleistungen im Internet in Spanien

Aufgrund Covid-19-Krise wachsen Angebot und Nachfrage im Internet stetig. Im Bereich der Werbung müssen die Unternehmen jedoch berücksichtigen, dass in Spanien Sonderregelungen gelten.

Weiterlesen