Artikel

edificación

Pflichten der Eigentümer und Nutzer nach dem spanischen Bauordnungsgesetz (BauOG)

Mit dem Inkrafttreten des BauOG wurde der Begriff der Eigentümer und Nutzer, sowie der des Bauträgers erschaffen. Das Gesetz nennt jedoch keine konkrete Definition dieses Begriffes, in Artikel 16 werden lediglich deren Pflichten normiert.

Weiterlesen

derecho de información

Das Auskunftsrecht des Handelsvertreters und seine gerichtliche Ausübung

Die spanischen Provinzgerichte sind sich uneinig über das Auskunftsrecht des Handelsvertreters in Gerichtsverfahren. In diesem Sinne hängt die Angemessenheit des Verfahrens von der Provinz ab, in der die Klage eingereicht wird.

Weiterlesen

RGPD

Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Spanien

Durch die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können die Aufsichtsbehörden selbst oder durch Anzeige handeln. Für Unternehmen, die die Vorschriften nicht einhalten, sind hohe Sanktionen vorgesehen.

Weiterlesen

acta notarial

Die notarielle Beurkundung einer Gesellschafterversammlung

Jeder Gesellschafter der bei spanischen Gesellschaften mit begrenzter Haftung mindestens 5% und bei spanischen Aktiengesellschaften mindestens 1% hat, kann die Anwesenheit eines Notars beantragen, der ein Protokoll von der Gesellschafterversammlung erstellt.

Weiterlesen

promotor de construcción

Definition und Verpflichtungen des Bauträgers in Spanien

Die Figur des Bauträgers wurde in der spanischen Gesetzgebung bis zum Inkrafttreten des LOE nicht definiert. Artikel 9 legt fest, dass ein Bauträger als Projektträger gilt und welche seine Verpflichtungen sind, während Artikel 17 sein zivilrechtliches Haftungssystem bestimmt.

Weiterlesen

Registro de jornada

Neuerungen für das Arbeitszeitenregister in Spanien

Die Änderung des Artikels 34 des Arbeitnehmerstatuts sieht vor, dass die Unternehmen in Spanien die Einhaltung der im Arbeitszeitenregister festgelegten Arbeitszeitlimits gewährleisten müssen.

Weiterlesen

trade secrets

Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz in Spanien

Das Geschäftsgeheimnisgesetz 1/2019 vom 20. Februar beinhaltet eine klare und eindeutige Definition illegaler Handlungen und Ausschlüsse. Mit dem Gesetz wird die EU Richtlinie 2016/943 vom 8. Juni 2016 in spanisches Recht umgesetzt.

Weiterlesen

terms-and-conditions

Die Änderung der Satzung und des Geschäftsführungsberichts

Die Änderung der Satzung ist ein gängiger Vorgang im Leben einer Gesellschaft zur Anpassung an die tatsächlichen Gelegenheiten. Der Beschluss muss von der Gesellschafterversammlung gefasst werden.

Weiterlesen

modificación

Das Verfahren zur wesentlichen Änderung von allgemeingültigen Arbeitsbedingungen in Spanien

Dem Verfahren zur wesentlichen Änderung der Arbeitsbedingungen in Spanien geht eine Reihe von Verhandlungen mit den Vertretern der Arbeitnehmer voraus, die einen Zeitraum von fünfzehn Tagen nicht überschreiten dürfen.

Weiterlesen

contratación pública

Das öffentliche Auftragsvergabeverfahren in Spanien: Regelung und Prinzipen

Die spanische öffentliche Auftragsvergabe ist ein sehr komplexes Verfahren, in dem der öffentliche Auftragsgeber einen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einem Privaten abschließt, um bestimmte Bedürfnisse von Dienst-, Bau- und Zulieferungsleistung, etc. zu erfüllen.

Weiterlesen