Artikel

Telearbeit Spanien

Die kritischen Punkte der Telearbeit in Spanien

Wir analysieren die kritischsten und umstrittensten Punkte des neuen Gesetzes 10/2021, das am 1. Oktober 2021 in Kraft getreten ist und das die Telearbeit oder mobile Arbeit in Spanien regelt.

Weiterlesen

Wohnungseigentümergemeinschaft Spanien

Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Spanien

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft wird durch Aufteilung eines Grundstücks auf mehrere Eigentümer begründet. Die Ausgestaltung des Rechts durch den Titel und seine Regelung durch Satzung oder Geschäftsordnung ermöglicht es jedoch, die individuellen Bedürfnisse jeder Eigentümergemeinschaft zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Arbeitsrechtliche Haftung der Geschäftsführer

Die Haftung von Geschäftsführern im arbeitsrechtlichen Bereich

Das Fehlen spezifischer arbeitsrechtlicher Vorschriften entbindet Geschäftsführer nicht von ihrer Haftung, wenn sie gegen arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften verstoßen.

Weiterlesen

Aussetzung wegen Verlusten

Zeitweise Aussetzung des Auflösungsgrundes wegen Verlusten

Mit dem Ziel die Folgen der globalen Pandemie zu bewältigen, die die Weltwirtschaft in Schach gehalten hat, hat die spanische Regierung die Aussetzung von Auflösungsgründen angeordnet. Dies tut sie durch den Artikel 13 des Gesetzes 3/2020 vom 18. September.

Weiterlesen

34 2022 Restrukturierungspläne Spanien

Restrukturierungspläne in Spanien: Schlüssel zur Konkursreform

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1023 werden Reformen im Insolvenzbereich eingeführt, um flexible und wirksame Instrumente zur Verbesserung der Insolvenzverfahren bereitzustellen und den Erhalt lebensfähiger Unternehmen in Spanien zu erleichtern. Restrukturierungspläne sind eines der Schlüsselelemente.

Weiterlesen

32 2022 Ende des Insolvenzmoratoriums für Schuldner

Ende des Insolvenzmoratoriums in Spanien: Folgen für die Schuldner

Das Insolvenzmoratorium, das in Spanien seit dem 14. März 2020 gilt und mehrfach verlängert wurde, endet am 30. Juni 2022.

Weiterlesen

Das Startup-Gesetz in Spanien

Das neue Startup-Gesetz

In Spanien war es notwendig, einen spezifischen Rechtsrahmen für Startups zu schaffen, welche die Grundlage der neuen digitalen Wirtschaft bilden, hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und ein großes Wachstumspotenzial haben.

Weiterlesen

33 2022 Ende des Insolvenzmoratoriums für die Gläubiger

Ende des Insolvenzmoratoriums in Spanien: Folgen für die Gläubiger

Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat der Gläubiger einen Monat Zeit, um seine Forderungen gegenüber dem insolventen Schuldner anzumelden.

Weiterlesen

befristete Arbeitsverträge Spanien

Neue Regelungen zu befristeten Arbeitsverträgen in Spanien

Mit dem Inkrafttreten des spanischen Gesetzes „Real Decreto-ley 32/2021“ vom 28. Dezember soll befristeten Beschäftigungen und Arbeitsplatzunsicherheit ein Ende gesetzt werden. Das Gesetz legt fest, dass grundsätzlich alle Arbeitsverträge unbefristet sein sollen, und führt neue Regelungen für befristete Arbeitsverträge und deren Voraussetzungen ein.

Weiterlesen

Klauseln Kaufvertrag Unternehmen

Wesentlicher Inhalt eines Unternehmenskaufvertrags

Die Ausarbeitung des Vertrages ist eine wesentliche Phase beim Kauf von Unternehmen, da diese Vereinbarung die Elemente enthält, die den Verlauf der Transaktion und letztlich ihren Erfolg bestimmen. Wissen Sie, welche Klauseln unbedingt enthalten sein müssen?

Weiterlesen