Artikel

Whistleblowing Beschwerdeweg Spanien

Whistleblowing, ein notwendiger interner Beschwerdeweg für Unternehmen in Spanien

In Spanien müssen Unternehmen einen Beschwerdeweg gegen nicht gesetzeskonformes, unethisches oder irreguläres Verhalten, durch das Unternehmen, seine Mitarbeiter oder Dritte einrichten.

Weiterlesen

Das leitende Verwaltungsratsmitglied in Spanien

Die Figur des leitenden Verwaltungsratsmitglieds in Spanien

Der Verwaltungsrat kann aus seiner Mitte ein leitendes Verwaltungsratsmitglied (Consejero Delegado) ernennen, dem alle gesetzlich zulässigen Befugnisse übertragen werden. In diesem Artikel werden das Verfahren für seine Bestellung beschrieben und seine Befugnisse im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen näher erläutert.

Weiterlesen

Rechte Minderheitsgesellschaften

Rechte von Minderheitsgesellschaften und Minderheitsaktionären in Spanien

Zu den Rechten der Rechte von Minderheitsgesellschaften und Minderheitsaktionären in Spanien gehört es unter anderem, Unterlagen und Informationen zu erhalten, oder die Anwesenheit eines Notars zur Protokollierung von Versammlungen zu verlangen.

Weiterlesen

Kapitalerhöhung durch Forderungsausgleich

Die Kapitalerhöhung durch Forderungsausgleich in Spanien

Die Kapitalerhöhung durch Forderungsausgleich ermöglicht eine Reduzierung eines Insolvenzrisikos und die Vermeidung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bzw. dient u.U. als Lösung für Kapitalgesellschaften mit sehr hohen Verbindlichkeiten.

Weiterlesen

Elemente Mietvertrags Kaufoption

Wesentliche Elemente des Mietvertrags mit Kaufoption in Spanien

Der Mietvertrag mit Kaufoption ist ein atypischer Vertrag in Spanien. Sowohl für Mieter als auch für Vermieter ist es wichtig, dass sie die grundlegenden Elemente, Vor- und Nachteile kennen.

Weiterlesen

Mietvertrag mit Kaufoption

Der Immobilienmietvertrag mit Kaufoption

Der Mietvertrag mit Kaufoption ermöglicht die Vermietung einer Immobilie für einen bestimmten Zeitraum und räumt dem Vermieter am Ende dieses Zeitraums das Recht ein, die Immobilie zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen.

Weiterlesen

Minderheitsgesellschafter Spanien

Rechte von Minderheitsgesellschaftern und Minderheitsaktionären in den spanischen S.L. und S.A.

Das Gesetz über Kapitalgesellschaften in Spanien sieht bestimmte Maßnahmen zum Schutz der Rechte Minderheitsgesellschafter und Minderheitsaktionäre vor, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.

Weiterlesen

grüner Wasserstoff Spanien

Grüner Wasserstoff: Aktueller gesetzlicher Rahmen zur Projektentwicklung in Spanien

Grüner Wasserstoff ist ein das neue Lieblingsthema der Energiebranche! Spanien könnte dank viel Sonne und günstigem Boden den idealen Ort zur Projektentwicklung darstellen. Erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Projekten zur Produktion aus von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Spanien.

Weiterlesen

digitalen Abschaltens spanien

Die Regelung des digitalen Abschaltens, eine Pflicht für Unternehmen in Spanien

Artikel 18.2 des Gesetzes 10/2021 vom 9. Juli über die Fernarbeit verpflichtet die Unternehmen zu einer internen Regelung, in der zum einen die Modalitäten für die Ausübung des Rechts auf Abschalten der Verbindung und zum anderen die Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für das Personal im Hinblick auf die sinnvolle Nutzung der technischen Hilfsmittel festgelegt sind.

Weiterlesen

nachvertragliches Wettbewerbsverbot

Die Folgen eines nicht vergüteten nachvertraglichen Wettbewerbsverbots in spanischen Arbeitsverträgen

Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot ist in Spanien in Artikel 21 des Arbeiterstatuts („ET“) geregelt und es müssen bestimmte Anforderungen für seine Gültigkeit erfüllt werden, unter anderem, dass „dem Arbeitnehmer eine angemessene finanzielle Entschädigung bezahlt wird“.

Weiterlesen