
Vorteile und Nachteile der Partizipativen Darlehen
Das partizipative Darlehen (auch Beteiligungsdarlehen genannt) ist eine besondere Art Darlehen für Unternehmen. Bei einem Darlehen gewährt grundsätzlich eine Person (Darlehensgeber) einer anderen Person (Darlehensnehmer) einen bestimmten Geldbetrag für einen …

Maßnahmen der Videoüberwachung im Rahmen der Kontrolle durch Unternehmen
Die Kontrollen können die Tätigkeiten und Ergebnisse des Unternehmens beurteilen. Die neuen Technologien erleichtern diese Möglichkeit, führen aber auch zu einer Veränderung der Beachtung von Grundrechten der Arbeitnehmer. Mit dem …

Versteckte Videoüberwachung in Unternehmen, der Fall López Ribalda
Mit der neuen Gerichtsentscheidung des europäischen Menschengerichtshofs vom 1. Januar 2018 den Fall López Ribalda und andere gegen Spanien, hat sich eine Wende von großer Bedeutung in Bezug auf die …

Kontrolle des Unternehmens versus Persönlichkeitsrecht
Der zunehmende Einsatz neuer Technologien am Arbeitsplatz wirft neue Fragen und Probleme auf, denen Gerichte und Gesetzgeber umgehen müssen, um Rechtssicherheit zu gewährleisten. Mehrere Rechtsgüter können in diesen Fällen in …

Aufhebung der Registrierungspflicht von Franchisegebern
Vor Kurzem hat das spanische Ministerium für Industrie und Wettbewerb die Registrierung für Franchisegeber und damit auch die Pflicht für alle Franchise-Unternehmen sich in dieses einzutragen aufgehoben. Dieses Register wurde als Information über die Existenz und Entwicklung von Franchiseunternehmen in Spanien verwendet.

Die Exklusivitätsklausel in Handelsvertreterverträgen in Spanien
Das Gesetz über Handelsvertreterverträge in Spanien regelt die Übereinkunft bzw. die Klauseln bezüglich der Exklusivität zwischen Unternehmer und Handelsvertreter nicht in ausdrücklicher Form. Daher ist es wichtig, dass die Parteien über eine solche Klausel in angemessener Weise verhandeln, um zukünftige Probleme vermeiden zu können.

Mediationspraxis im Arbeitsrecht, ein Vergleich zwischen Spanien und Deutschland
In den letzten Jahren ist die Anzahl an Mediationsverfahren in Europa sehr gestiegen. Ein Grund dafür sind die vielen Vorteile, die außergerichtliche Streitverfahren mit sich bringen. Insbesondere im Arbeitsrecht bietet die Mediation geeignete Wege zur Konfliktlösung.

Artikel 348 bis über das Ausscheidungsrecht von der Gesellschaft
In Artikel 348 bis wird dem Gesellschafter ein Ausscheidungsrecht aufgrund fehlender Ausschüttung von Dividenden eingeräumt. Dieser Beitrag löst den spezifischen Fall eines Gesellschafters, der sich von der Gesellschaft trennen wollte, sich aber nicht ausdrücklich in der Versammlung geäußert hatte.

Der Vertreter des Geschäftsführers einer juristischen Person kann nicht tatsächlicher Geschäftsführer sein
Als Geschäftsführer wird diejenige natürliche oder juristische Person angesehen, welche direkt oder in Vertretung die Verwaltungs- oder Geschäftsführungsfunktion einer Gesellschaft ausübt.

Eckpunkte zur Einhaltung der DSGVO
Die Nichteinhaltung der neuen Vorschriften kann zu Sanktionen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des gesamten globalen Umsatzes eines Unternehmens führen. Ganz abgesehen von ernsthaften Reputationsschaden für das Unternehmen.