Liste der Publikationen

Entfernung von nicht aktuellen Inhalten in Google Deutschland

Freigabe von persönlichen Daten von Mitarbeitern an die Polizei in Spanien

Oftmals kommt es zu Zweifeln, wenn Unternehmer eine Forderung der spanischen Strafverfolgungsbehörden zur Herausgabe von persönlichen Daten der Mitarbeiter erhalten. Sei es Bildmaterial oder Rechnungen, die Unternehmen fragen sich, ob die Herausgabe besagter Information einen Verstoß gegen das spanische Datenschutzgesetz zum Schutz von Personendaten bedeutet.

Weiterlesen

Rechtsvorschriften zum Datenschutz bei Handyapplikationen in Spanien

Die Möglichkeit des Ausspionierens von Mobiltelefonen hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass sich die spanischen Unternehmen dazu entscheiden, sich juristisch vor eventuellen Strafanträgen der Kunden zu schützen, sollte es zu einem Verlust oder Diebstahl von persönlichen Daten kommen. Die verschiedenen Arten der Handyapplikationen, online oder offline, invasiv der nicht invasiv, entscheiden, welche Vorschrift es entsprechend einzuhalten gilt.

Weiterlesen

Neue Regelung für Stiftungen in Spanien

Der Vorentwurf des Gesetzes über Stiftungen in Spanien beabsichtigt, eine bessere Ausübung des Rechts der Stiftung und eine bessere Einhaltung der gesetzlichen Pflichten zu gewährleisten. Ebenfalls soll sowohl auf Seiten der Gesellschaft, deren Existenzberechtigung sich aus ihren Zielen ableitet, als auch auf Seiten der öffentlichen Verwaltung, gewährleistet werden, dass die Aktivitäten der Stiftung überwacht und öffentliche Steuervorteile gewährt werden, wenn die Stiftung Anspruch auf solche hat.

Weiterlesen

Axel Roth, Juli – September 2015

Ich verbrachte während meiner Wahlstation im Rahmen meines Referendariats knapp drei Monate bei Mariscal Abogados. Die Erfahrung war für mich durchweg positiv. Von der ersten Minute an wurde ich direkt …

Weiterlesen …

Die Liberalisierung der Geschäftszeiten in Spanien

Das Gesetzesdekret 8/2014 vom 4. Juli regelt die Liberalisierung der Geschäftszeiten in Spanien sowie die Qualifizierung von Städten als Tourismusgebiete. Die autonomen Gemeinschaften können für ihre Stadtgebiete Tourismuszentren ausweisen. Eine ausreichende quantitative oder qualitative Konzentration an Unterkünften und turistischen Betrieben sowie die Anzahl an Zweitwohnsitzen sind dafür ausschlaggebend.

Weiterlesen

Reform des Verbraucherschutzgesetz in Spanien: Verkaufsanrufe

Das Gesetzes 3/2014 zur Reform des spanischen Verbraucherschutzgesetzes führt einige Neuheiten ein, durch die kommerzielle Anrufe zu Verkaufs- und Webezwecken eingedämmt werden sollen. Die Identität des Unternehmens oder der Person, die den Anruf ausführt sowie der kommerzielle Zweck des Anrufes müssen dem Verbraucher am Anfang eines Verkaufsgespräches eindeutig mitgeteilt werden.

Weiterlesen

terms-and-conditions

Gestaltung und Arten von Tarifverträgen in Spanien

Die Tarifverträge in Spanien sind Vereinbarungen zwischen Gesellschaften und Arbeitgebern, welche Löhne, Arbeitszeiten und andere Arbeitsbedingungen festsetzen. Sie erlauben es zusätzlich, die Normen an den Tätigkeitsbereich des Unternehmens anzupassen.

Weiterlesen

Rückerstattung der Erbschaftssteuer in Spanien

EuGH-Urteil über Rückerstattung der Erbschaftssteuer an Nichtansässige in Spanien

Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 3. September 2014 klargestellt, dass Spanien die Vorgaben des Gemeinschaftsrechts nicht erfüllt hat, da es nicht erlaubt, Unterschiede zwischen Nichtansässigen und Ansässigen bei der steuerlichen Behandlung der Erb- und Schenkungssteuer in Spanien zuzulassen und ungerechtfertigterweise zur Rückzahlung der vereinnahmten Beträge verpflichtet.

Weiterlesen