Arbeitsrecht

Der Ausbildungsvertrag in Spanien: Kosten und Finanzierung

Der Ausbildungsvertrag nimmt in Spanien an Bedeutung zu. Das liegt zum einen an der Wirtschaftskrise und hohen Arbeitslosigkeit gerade junger Leute. Der Artikel beschäftigt sich mit Kosten der Ausbildung und Finanzierungshöchstgrenzen sowie Vergütungen und von der Firma zu erfüllende Voraussetzungen.

Weiterlesen

Despido improcedente en españa

Die Rechtsbeschwerde angesichts einer unwirksamen Kündigung in Spanien

Welche Rechtsmittel haben Unternehmen in Spanien um gegen Kündigungen vorzugehen, die im Urteil des Sozialgerichts als unwirksam erklärt wurden? Soll der gekündigte Arbeitnehmer auf keinen Fall wieder eingestellt werden, steht der Firma eine im Sozialgesetzbuch geregelte Rechtsbeschwerde zur Verfügung. Das Rechtsmittel muss innerhalb einer Frist von fünf Tagen nach Urteilsfällung eingelegt werden.

Weiterlesen

Nichterfüllung der Voraussetzungen für den Pauschaltarif in Spanien

Die Regelung zur Nichterfüllung des Pauschaltarifs steht im Zusammenhang mit der Arbeitsförderung und der unbefristeten Anstellung, die in Spanien durch verschiedene Massnahmen in 2014 verbessert werden soll. Der Pauschaltarif ist nicht kompatibel mit anderen Vergünstigungen der Sozialversicherung. Die Reduzierung wird nicht auf die Beitragszahlung für Überstunden angewendet.

Weiterlesen