Artikel

Kurzarbeit ERTE beantragen

Unternehmen in Spanien: Beantragung von Kurzarbeit (ERTE)

Das königliche Dekret 24/2020 vom 26. Juni beinhaltet arbeitsrechtliche Maßnahmen, um die Auswirkungen der neuen Corona-Beschränkungen auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen zu mindern.

Weiterlesen

Austrittsrecht des Gesellschafters aufgrund mangelnder Dividendenausschüttung

Das Austrittsrecht des Gesellschafters aufgrund mangelnder Dividendenausschüttung

Die im Dezember 2018 erfolgte Reform des Artikels 348 bis ändert und präzisiert die erforderlichen Voraussetzungen des Austrittsrechts des Gesellschafters aufgrund mangelnder Ausschüttung von Dividenden des vorgenannten Artikels.

Weiterlesen

Die Entwicklungsphase eines Photovoltaik-Projekts

Die Entwicklungsphase eines Photovoltaik-Projekts in Spanien

Vor der eigentlichen Erbauung erfordern Photovoltaik-Projekte in Spanien eine Planungsphase. Diese Phase I besteht aus der Erbringung von „Entwicklungsdienstleistungen“ durch das Einholen der für den Beginn der Erbauung der Anlage erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Erlaubnisse.

Weiterlesen

Die rechtliche Regelung der börsennotierten Immobilienaktiengesellschaften (SOCIMI)

Die rechtliche Regelung der börsennotierten Immobilienaktiengesellschaften (SOCIMI)

2009 wurde mit dem Ziel, den Immobilienmarkt anzukurbeln, die Rechtsfigur der SOCIMI geschaffen. Dabei handelt es sich um börsennotierte Aktiengesellschaften, deren hauptsächlicher Unternehmensgegenstand der Erwerb, die Vermarktung und die Sanierung von zur Vermietung bestimmten städtischen Immobilien ist.

Weiterlesen

Was ist die Kündigung aus disziplinarischen Gründen

Was ist eine Kündigung aus disziplinarischem Grund

Tarifverträge können zusätzliche formale Anforderungen zur Formalisierung einer disziplinarischen Kündigung festlegen. Ihre Nichteinhaltung kann zu Verwaltungssanktionen für das Unternehmen führen.

Weiterlesen

Änderungen für Aktionäre mit der nächsten Änderung des spanischen Aktiengesetzes

Änderungen für Aktionäre mit der nächsten Änderung des spanischen Aktiengesetzes (Ley de Sociedades de Capital)

Am 24. Mai 2019 wurde der Vorentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Kapitalgesellschaften und anderer Finanzregelungen veröffentlicht. Es zielt darauf ab, es mit dem europäischen Recht (Richtlinie (EU) 2017/828) im Hinblick auf die Förderung der langfristigen Beteiligung von Aktionären an börsennotierten Unternehmen in Einklang zu bringen.

Weiterlesen

Außergerichtliche Forderungsbeitreibung

Außergerichtliche Forderungsbeitreibung in Spanien

Grundsätzlich erfordert die Forderungsbeitreibung in Spanien zunächst eine außergerichtliche Regelung der Angelegenheit bzw. eine Zahlungsaufforderung an den Schuldner mittels eines Mahnschreibens, um anschließend –sofern erforderlich– das entsprechende gerichtliche Verfahren einzuleiten.

Weiterlesen

Gerichtliche Forderungsbetreibung in Spanien

Gerichtliche Forderungsbetreibung in Spanien

Im Falle einer erfolglosen außergerichtlichen Forderungsbeitreibung seitens des Gläubigers, stehen ihm verschiedene gerichtliche Verfahren zur Beitreibung seiner Forderung zur Verfügung (gerichtliches Mahnverfahren, mündliches Verfahren, ordentliches Verfahren).

Weiterlesen

Das neue Insolvenzgesetz in Spanien - RDL 12020

Informationsvermerk: Das neue Insolvenzgesetz in Spanien (RDL1/2020)

Im nachfolgenden Informationshinweis befassen wir uns mit dem königlichen Gesetzesdekret 1/2020 vom 5. Mai. 2020, welches die Neufassung des Insolvenzgesetzes.beschließt.

Weiterlesen

Die mit der Ausbildung verbundenen Bindungsklauseln

Bindungsklauseln in Verbindung mit der Ausbildung seitens des Unternehmens

Ziel der mit der Ausbildung verbundenen Bindungsklauseln ist es, einen höheren Spezialisierungsgrad der Arbeitnehmer zu fördern und die Tilgung der vom Unternehmen getragenen Kosten zu gewährleisten. Damit diese Klauseln gültig sind, müssen eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.

Weiterlesen